-
Klassengemeinschaft
Gemeinschaft erfahren, Teamgeist entwickeln, zusammen Ziele erreichen
-
Interkulturelles Miteinander
Vielfalt als Chance für eine bessere Klassengemeinschaft
-
Suchtprävention
Ein Workshop, der Wissen, Reflexion und Erleben verbindet
-
Rollen hinterfragen, Geschlechter verstehen
Wie wir Respekt und Verständnis zwischen Geschlechtern fördern können
-
Demokratie in Aktion
Ein Bildungsworkshop zur Förderung demokratischer Werte
Wir empfehlen, mit dem Startmodul „Klassengemeinschaft“ zu beginnen. Es stärkt das Wir-Gefühl in der Klasse und regt erste positive Dynamiken an. Gleichzeitig sammeln unsere Trainer:innen Eindrücke aus der Situation, die sie in einer kurzen Rückmeldung mit den Lehrkräften teilen – als zusätzliche Perspektive, die den Blick auf die Klasse bereichert und die Auswahl passender Vertiefungsmodule erleichtert.
Darauf aufbauend erhalten Sie eine individuelle Rückmeldung per E-Mail mit einer klaren Empfehlung, welche Vertiefungsmodule Ihre Klasse am besten unterstützt.
Zur Auswahl stehen die Themen Suchtprävention, Geschlechterrollen, Demokratie und interkulturelles Miteinander.
Zum Abschluss empfehlen wir das Transfermodul „Klassengemeinschaft“, in dem die Erfahrungen gemeinsam reflektiert, gefestigt und konkret auf den schulischen Alltag übertragen werden.
Alle Module können auch einzeln gebucht werden. Die Abfolge ist eine Empfehlung – besonders sinnvoll, wenn Sie Ihre Klasse über einen längeren Zeitraum gezielt begleiten möchten.
Klassengemeinschaft
Startmodul
Interkulturelles Miteinander
Vertiefungsmodul
Rollen hinterfragen,
Geschlechter verstehen
Vertiefungsmodul
Demokratie in Aktion
Vertiefungsmodul
Suchtprävention
Vertiefungsmodul
Klassengemeinschaft
Transfermodul
„Das schönste Gefühl ist, wenn nach einer Aufgabe die Jugendlichen strahlend zurückkommen und ihre Erlebnisse teilen.“
– Till Spindler